Auto & mehr Ein- und Verkaufsgenossenschaft eG, Kriebstein

Renault-Autohäuser bündeln ihre Kräfte
Die Entwicklung im Automobilhandel machte es erforderlich, neue Wege zu beschreiten, um die wirtschaftliche Stabilität der Betriebe zu sichern. Gleichzeitig soll die Marktstellung eines jeden Autohauses im jeweiligen Betreuungsgebiet gestärkt werden.
Durch gemeinsames Agieren und konzentrierte mengenmäßige Abnahme von Produkten und Materialien erzielen die Mitglieder einen Preisvorteil gegenüber den Wettbewerbern im jeweiligen Betreuungsgebiet. Damit ist das Genossenschaftsmitglied gegenüber dem Einzelbetrieb in der Lage, bessere Konditionen im Einkauf zu erhalten. Nach der Markteinführung der Genossenschaft ist der Ausbau weiterer Geschäftsfelder, insbesondere im Dienstleistungsbereich, für die Mitglieder zu erschließen.
Mit geringem Aufwand wird die Genossenschaft einen hohen Nutzen für die Mitgliedsunternehmen erzielen. Neben den Autohäusern sind Mitglieder in der Genossenschaft beteiligt, deren Mitgliedschaft im Interesse der Genossenschaft liegt und die der Genossenschaft betriebswirtschaftlich, juristisch und steuerlich beratend zur Seite stehen. Durch die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder, die in der Satzung geregelt ist, besteht die Möglichkeit, auch andere Autohäuser in den Einkaufspool mit einzubeziehen, um daraus später potentielle Mitglieder zu gewinnen.