Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG

Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Rosengarten haben sich zusammengeschlossen, um die Stromerzeugung aus Sonnenenergie lokal zu fördern. Die Genossenschaft Bürger-Solarkraftwerke eG hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Photovoltaikanlagen in der Gemeinde Rosengarten und Umgebung auf öffentlichen und privaten Dächern zu installieren. Photovoltaikanlagen wandeln dezentral und klimaschonend die Sonnenenergie in Strom um. Sie brauchen keine zusätzlichen Flächen wie etwa Großkraftwerke, da sie auf den Dächern und an Fassaden vorhandener Gebäude installiert werden. Die Mitglieder beteiligen sich an der Genossenschaft, investieren in Sonnenenergie und damit in klimafreundliche Zukunft.
Aktuelles Projekt der Genossenschaft ist eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Open House, einem im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg geplanten Bauprojekt in Wilhelmsburg.