Berlin Music Commission eG, Berlin

Das Netzwerk der Berliner Musikwirtschaft
Die kreative Energie Berlins sucht international ihresgleichen, das gilt gleichermaßen für die Produktion als auch die Vermarktung von Musik. Die Genossenschaft Berlin Music Commission eG betreibt seit 2007 das einzige übergreifende Netzwerk der Berliner Musikwirtschaft. Sie bündelt die Potentiale von Deutschlands bedeutendstem Musik-Standort. Die Mitglieder kommen aus allen Bereichen der Musikwirtschaft, wie Live Entertainment, Clubkultur, Recorded Music, Music Software und Music Media. Die Genossenschaft hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam das Thema „Berlin Music“ als Brand ausbauen und nachhaltig nach außen zu kommunizieren.
Die Berlin Music Commission eG vertritt die Interessen der mittelständischen Musikwirtschaft in Berlin und bringt lokale und internationale Geschäftspartner zusammen. Sie verbessert die Position der Berliner Musikwirtschaft gegenüber Politik, Banken und Sponsoren und betreibt Marketing für die Musikproduktionen, Dienstleistungen und Veranstaltungen ihrer Mitglieder. Damit schafft sie eine professionelle Basis für Kooperationen und Kampagnen, um erfolgreich neue Märkte zu erschließen. Die Schwerpunkte der Aktivitäten liegen in der Vernetzung der Berliner Akteure, in Public Relation und Lobby-Arbeit und vor allem in einem zentralem Marketing für den Musikstandort Berlin. Die Berlin Music Commission eG sieht sich als Motor, die Branche innerhalb Berlins zu stärken und wirtschaftlich mit Städten wie New York oder London konkurrenzfähig zu machen. Die Hauptaufgabe der Genossenschaft besteht darin, die Marketingaktivitäten ihrer Mitglieder zu bündeln, zu verstärken und über Kampagnen nach außen zu tragen.
Genossenschaft vernetzt die Berliner Musikwirtschaft, Bankinformation 8/2010
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 35.04 KB |