EKK eG, Köln

Kommunale Krankenhäuser durch strategischen Einkauf und umfangreiche Dienstleistungen stärken
Die Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser eG im Deutschen Städtetag (EKK) wurde 1998 gegründet, um über den gemeinsamen Einkauf bessere Preise für die Mitgliedskrankenhäuser zu erzielen. 2011 vertritt die EKK bundesweit mehr als 70 Mitglieder und erreicht ein Umsatzvolumen von rund 800 Millionen Euro.
Neben guten Preisen und rechtssicheren Ausschreibungen für Produkte des Medical- und Pharmaeinkaufs bietet die EKK ihren Mitgliedern zahlreiche Instrumente zur Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung.
Dazu gehören
- eine elektronische Ausschreibungsplattform,
- ein zentrales Materialwirtschaftssystem,
- Marktwissen und Prozessanalysen,
- Benchmarks und Analysetools,
- Datenbanken sowie
- Seminare und Personalentwicklung.
Eine Versorgungskasse und eine eigene Beratungsgesellschaft runden das Angebot ab.
Durch das genossenschaftliche Engagement erzielen die EKK-Mitgliedshäuser jährlich erhebliche Einsparungen. Zusätzlich profitieren sie von dem umfangreichen über die Jahre angesammelten Fachwissen in allen Bereichen des Krankenhauseinkaufs.
Die EKK eG ist nicht gewerblich ausgerichtet. Ihr Handeln dient dem Interesse ihrer Mitglieder.