Gesundheitswesen

Mediziner, Apotheker oder Krankenhäuser schließen sich in Genossenschaften zusammen, um gemeinsam Produkte und Dienstleistungen einzukaufen. Durch Kooperation wird eine bessere Verhandlungsposition gegenüber Industrie und Großhandel erreicht. Ärzte kooperieren im Rahmen der Integrierten Versorgung und bieten gemeinsam mit Berufskollegen aus verschiedenen Fachrichtungen Gesundheitsleistungen an. Durch die Beteiligung in der Genossenschaft können die Vorteile der Zusammenarbeit genutzt werden, zugleich bleibt aber auch der freiberufliche Status Vertragsärzte bewahrt. Die Mediziner kooperieren gleichberechtigt und müssen nicht dem Interesse eines externen Investors folgen.
Porträts einiger Genossenschaften im Gesundheitsbereich finden Sie hier:
- ABZ eG
- Ärztegenossenschaft Nord eG
- Altkönig-Stift eG
- apogen eG - Apotheker in Hannover bündeln Kräfte
- DENTAGEN Wirtschaftsverbund eG
- DURIA eG
- EKK eG
- endoportal eG
- EvoCare Telemedizin ECT eG
- Genossenschaft ostfriesischer Zahnärzte eG
- gesundekids eG
- Gesundheitslandschaft Vulkaneifel eG
- Hersbrucker Ärztegenossenschaft eG
- Medizinische Kooperation Görlitz eG
- PädNetzS eG