Marine-Golf-Club Sylt eG, Westerland

Genossenschaftlich Golfen
Nach 22-jähriger Vereinsgeschichte wurde der Marine-Golf-Club Sylt in eine Genossenschaft umgewandelt. Durch die Umwandlung wurde die Finanzierung des weiteren Ausbaus der Golfanlage durch Zeichnung von rückzahlbaren Genossenschaftsanteilen möglich. Damit wurde ein Grundstein für die Expansion in gesellschaftlicher und sportlicher Hinsicht gelegt. Nach der Übernahme des Golfplatzes von der Marinefliegerlehrgruppe im Jahre 1980 öffnete sich der Club allmählich der zivilen Bevölkerung und hat sich bis heute zu einem Golfclub der Inselbewohner und zum ersten genossenschaftlichen Golfclub in Deutschland entwickelt.
Es ist Ziel des Clubs, Sylter Bürgern, auch mit durchschnittlichem Einkommen das Betreiben des Golfsports auf der Insel zu ermöglichen.
Zahleiche offene Turniere bieten auch dem Gast die Möglichkeit, Mitglieder des Clubs kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Allein 30 % der Mitglieder sind Inselliebhaber, die ihren zweiten Wohnsitz auf Sylt haben.
Mit Erfolg bieten Sylter Hotels und Pensionen bereits "Ferienpakete" an, welche die Möglichkeit des Golfens auf dem clubeigenen Golfplatz eröffnen.Mit dem Ausbau auf eine 18-Loch-Anlage erhoffen sich die Genossen weiteren regen Zuspruch. So empfiehlt sich der Marine-Golf-Club Sylt eG als Sportclub der Sylter Bürger und als Service Club für seine Gäste.