Naturerlebnisbad Luthe eG, Wunstorf

Freibad durch Beteiligung der Bürger gerettet
„Gemeinsam erreichen, was einer allein nicht schaffen kann“ - das ist die ebenso einfache wie überzeugende Idee genossenschaftlicher Kooperation. Leere Kassen der Städte und Gemeinden bedingen heute neue Wege der Aufgabenteilung. Das dachte sich auch der Luther Ortsrat, nachdem er im Dezember 2003 von der Bäderbetriebs- gesellschaft die Nachricht erhielt, dass das Freibad in Luthe 2004 aufgrund der hohen Sanierungskosten geschlossen werden sollte. Das wollten die Luther Bürger nicht hinnehmen und gründeten im Frühjahr 2004 den Förderverein Freibad Luthe. Nachdem ein Konzept für umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen entwickelt wurde, entschieden sich die Mitglieder des Fördervereins für die Rechtsform der eG, da diese eine weitreichende Berücksichtigung örtlicher Interessen sichern kann.