Selbstständige und mittelständische Unternehmen

IT-Dienstleister, Ingenieure oder Kreative aus der Werbebranche kooperieren in Genossenschaften, um gemeinsam günstige Einkaufskonditionen zu erreichen und Kosten zu teilen. Mit Genossenschaften wird auch ein Know-how-Transfer ermöglicht oder aber der gemeinsame Marktantritt organisiert. Für Mittelständler ist die Genossenschaft vor allem deshalb zu empfehlen, weil sie Größenvorteile nutzen können, ohne ihre Selbständigkeit und flexiblen Möglichkeiten aufgeben zu müssen. Sie können auch als Einzelpersonen im Wettbewerb mit größeren Konkurrenten bestehen.
Porträts einiger Genossenschaften von Selbstständigen, Freiberuflern und Mittelständlern finden Sie hier:
- 7-it Informations-Management & Services eG
- apogen eG
- APRAXA eG
- Beratergenossenschaft Erfahrene Experten eG
- Berlin Music Commission eG
- BWZ Bildungszentrum Wittgenstein eG
- Datev eG
- Deutscher Franchising Service eG
- DURIA eG
- ETC eG Trainings-Centre für Europa
- F.A.I.R.E Warenhandels eG
- FAIR Handelshaus Bayern eG
- Gärtner von Eden eG
- Geschichtswerk eG
- HausGemacht Hauswirtschaftliche Dienstleistungsgenossenschaft eG
- HörRex Hör-Akustik eG
- iNeG - Ingenieur Netzwerk Energie eG
- Ingenieurgruppe München eG
- InTra Fachübersetzergenossenschaft eG
- IRMS eG
- ISP Service eG
- IT-Projektgenossenschaft eG
- Kunst + Bau eG
- Meditrend eG
- NordHand eG
- Open Source Automation Development Lab eG
- Paragraph Eins – Die Kommunikationsgenossenschaft eG
- Planergemeinschaft Kohlbrenner eG
- Raiffeisen-Internetshop eG
- Sprachraum eG
- SQTM eG
- TEA eG
- The seed eG
- TowerByte eG
- Trusted People eG
- Vive Berlin eG