Unser Dorfladen Gottwollshausen-Gailenkirchen eG, Schwäbisch Hall

Mehr Artikel als beim Discounter
In vielen Dörfern und Städten schließen Lebensmittelgeschäfte, weil sie nicht gegen die übermächtige Konkurrenz auf der grünen Wiese ankommen. Dass es auch anders geht, beweisen die Bewohner von Gottwollshausen bei Schwäbisch Hall. Sie seit 2005 betreiben gemeinsam einen Dorfladen in der Rechtsform der eG.
Anspruch der Genossenschaft ist es, Vollsortimenter zu sein. Das Geschäft mit einer Fläche von 120 Quadratmetern hat 700 bis 800 Artikel im Angebot - das ist mehr als bei einem Discounter. Einen besonderen Schwerpunkt legt der Dorfladen auf regionale Produkte, die er von regionalen Erzeugern bezieht. Sechzig Prozent des Umsatzes macht die Genossenschaft mit regionalen Erzeugnissen, davon knapp 20 Prozent mit Bioprodukten.
Seit 2007 wird in Gailenkirchen ein zweiter Dorfladen betrieben. Die regionale Identifikation mit dem Dorfladen spielt eine wichtige Rolle. Da viele Kunden Mitglied der Genossenschaft sind, ist die Kundenbindung stärker ausgeprägt als bei einem anderen Supermarkt.